Aug 25 2016

WK Wertkontor erklärt, wie man Werte schafft und sichert – online und im persönlichen Gespräch

Die WK Wertkontor vertreibt exklusive und außergewöhnliche Luxusgüter. Diese werden im persönlichen Rahmen zwischen Kunden und Mitarbeiter vorgestellt. Die WK Wertkontor trägt dazu bei, Werte zu sichern und über die Zeit aufzubewahren. Nicht selten sind die Kunden Sammler und Liebhaber von antiken Kunstbänden, die private Sammlungen führen und für die Nachwelt erhalten möchten. Neben Weiterempfehlungen bereits bestehender Kunden nutzt das Unternehmen auch das Internet als modernen Vertriebskanal – und erreicht seine Zielgruppe damit noch optimaler. Denn was eignet sich besser als eine stets verfügbare Website, die alle Informationen über das Luxusobjekt auf einen Blick bereithält.

Eine hohe Sichtbarkeit im Netz zahlt sich aus: 34% der Unternehmen im Luxusbereich vertreiben laut dem „Luxury Business Report 2016“ ihre Produkte mittlerweile im Internet. 60% nutzen die Onlinekanäle – ob zur Vorstellung der Produkte oder direkt zum Verkauf. Die WK Wertkontor hat sich darauf spezialisiert, ihre Produkte im Internet zu präsentieren und alles Weitere persönlich zu besprechen. Denn bei hoher Qualität wollen sich anspruchsvolle Kunden von den Produkten selbst überzeugen. Damit verbindet die Firma zwei wichtige Marketinginstrumente: Die Beratung mit direktem Kundenkontakt sowie die Sichtbarkeit im Internet.

Wer sich hier breit aufstellt und online wie offline immer für die Kunden da ist, baut sich einen guten Ruf und somit ein positives Image auf. Die Zahlen der Studie betonen, wie wichtig vor allem die virtuelle Präsentation der Luxusgüter in Zukunft wird – gleichzeitig ist der Großteil (66%) des Vertriebs noch im Rahmen des Großhandels angesiedelt, das heißt, die meisten Verkäufe laufen weiterhin über traditionelle Verkaufswege wie Boutiquen. Eine Verbindung aus konventionellen und neuen Vertriebsmethoden nutzt damit alle Potenziale am besten aus.

Schreibe einen Kommentar