Nov 06 2015

WK Wertkontor: Studie erklärt Zukunftsbranche Direktvertrieb

Der Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e.V. (BDD) belegt durch die jährliche Befragung seiner Mitglieder einmal mehr den Boom der Direktvertriebsbranche: So gab es im Jahr 2014 rund 185.000 Vertriebspartnerinnen und -partner. Insgesamt wurden rund 12 Millionen Bestellungen über den Direktvertrieb aufgegeben. Diese Zahlen sprechen für sich und bescheinigen der Branche zukunftsweisende Karriereperspektiven. Selbst in Bereichen, in denen die Konkurrenz sehr stark ist, kann der Direktvertriebler entspannt arbeiten, wie es auch die Erfahrungen der WK Wertkontor GmbH zeigen.

Produktanbieter müssen sich bei anderen Vertriebsformen oft auf zahlreiche Widerrufe einlassen: Vermeintliche Verkäufe werden zurückgegeben, weil der Kunde sich das bestellte Produkt anders vorgestellt hat, es nicht aussieht, wie auf dem Bild oder sich anders anfühlt, als erhofft. Nicht zuletzt deswegen hat der Online-Handel in Deutschland 2014 eine Widerrufsquote von 10 Prozent verzeichnet: oft lassen Kunden sich Produkte einfach zum Begutachten zusenden, wählen dann unter mehreren eines aus, der Rest geht zurück an das Versandunternehmen. Der damit verbundene organisatorische Aufwand geht nicht zuletzt auch zur Lasten der dort beschäftigten Vertriebler, die sich ihrer Verkäufe nie sicher sein können.

Anders bei WK Wertkontor – hier sind die Kunden in fast allen Fällen zufrieden mit ihren Produkten. Grund für diesen erfreulichen Zustand ist der unmittelbare Kontakt zum Kunden. Er kann sich das Produkt genau ansehen, ausprobieren und Fragen stellen. Der Vertriebler kann im direkten Gespräch Unklarheiten sofort klären und Missverständnisse beseitigen. Beschwerden im Nachhinein sind dann eher unwahrscheinlich.

Vor allem für Frauen, die auf der Suche nach einem passenden Nebenjob sind, ist der Einstieg in den Direktvertrieb von Vorteil. Es gibt keine starren und festgelegten Arbeitszeiten – eine Tatsache, die das Arbeiten gut mit dem Familienleben vereinbaren lässt, wie zum Beispiel bei der Wertkontor. Deswegen ist die Zahl der weiblichen Direktvertriebler deutschlandweit sehr hoch: Ganze 9 Prozent der Mitarbeiter sind weiblich. Als Frau hat man hier optimale Aufstiegschancen und die Möglichkeit, als Führungskraft im Außendienst zu arbeiten. Hier sind rund 83 Prozent Frauen beschäftigt.