Jun 26 2018

Verdoppelung des Umsatzes im Direktvertrieb – auch WK Wertkontor profitiert

WK Wertkontor, Luxusgütervertrieb aus Gütersloh, lässt seine exklusiven Produkte aus dem Bereich Geschichte, Kunst und Geisteswissenschaft durch erfahrenes und eigens hierfür geschultes Verkaufspersonal im direkten Vertrieb verkaufen. Das bedeutet, die Verkaufsberater präsentieren die Ware bei dem Kunden zu Hause. Mit dieser Verkaufsstrategie, die in der heutigen Zeit des anonymen Verkaufs via Internet wieder gefragter denn je ist, macht die WK Wertkontor GmbH alles richtig. Das belegt eine Studie, welche die Umsatzzahlen von Direktvertriebsunternehmen über mehrere Jahre hinweg beobachtet hat.

Direktvertrieb heutzutage beliebter denn je

Der Direktvertrieb ist wieder auf dem Vormarsch. Die Unternehmen, welche auf den persönlichen Kundenkontakt im heimischen Wohnzimmer setzen, konnten ihren Gesamtumsatz innerhalb einer Dekade fast verdoppeln. Erwirtschaftete diese Gruppe von Unternehmen im Jahr 2007 noch 8,7 Milliarden Euro, sind es fast zehn Jahre später schon 17 Milliarden. Diese Umsatzsteigerung kann sich durchaus sehen lassen. Auch um die Zukunft von Direktvertriebsunternehmen steht es nicht minder rosig. Laut der oben erwähnten Studie ist weiterhin mit jährlichen Umsatzsteigerungen zu rechnen. Mit dieser Entwicklung, von der auch der Luxusgütervertrieb WK Wertkontor aus Gütersloh profitiert, gehen steigende Zahlen im Bereich der in der Branche tätigen Verkaufsberater einher. Deutschlandweit entscheiden sich immer mehr Menschen für den attraktiven Job des Vertriebsmitarbeiters, nicht zuletzt wohl auch aus dem Grund, dass steigende Jahresumsätze lukrative Verdienste nach sich ziehen.

Stellt sich nun die Frage, worin das Geheimnis von WK Wertkontor, Tupperware, Mary Kay und Co. liegt? Egal, ob alltagstaugliche Küchen- und Haushaltsartikel, hochwertige Kosmetik oder exklusive Luxusgüter wie Faksimiles und Lithographien, das Geschäft der Direktvertriebsunternehmen boomt und wird heutzutage mehr denn je angenommen. Im digitalen Zeitalter haben sich zahlreiche Prozesse, so auch das Einkaufen, ins World Wide Web verlagert. Beim Onlineshopping können Kunden von zu Hause aus bequem und schnell aus einem oft großen Produktsortiment wählen. Der Kaufprozess läuft vollkommen anonym ab. Beim Onlineshopping ist man einer von mehreren tausend Menschen in der Stunde, die sich ohne jegliche persönliche Beratung, allein aufgrund eines eindimensionalen Bildes für einen bestimmten Artikel entscheiden und diesen in den Warenkorb des jeweiligen Onlineshops legen. In einer Vielzahl der Fälle ist der Käufer nach Eintreffen des Artikels enttäuscht, beispielsweise, weil der Artikel nicht so aussieht wie auf den Bildern des Onlineshops, oder weil er sich vielleicht doch etwas ganz anderes darunter vorgestellt hat.

Nicht zuletzt aus diesem Grund entscheiden sich viele potenzielle Käufer heutzutage wieder für Unternehmen, die ihre Waren im direkten Vertrieb verkaufen. Hegt man beispielsweise das Vorhaben, einen der exklusiven Luxusartikel der WK Wertkontor GmbH zu erstehen, kommen fachkundige Verkaufsberater ins Eigenheim und präsentieren dort Waren wie beispielsweise das Faksimile eines historisch wertvollen Codex‘, der die Zeichnungen Leonardo da Vincis beinhaltet, oder Lithographien von Armin Müller-Stahl in aller Ausführlichkeit. Die Verkaufsberater von WK Wertkontor beraten nicht nur direkt vor Ort zu den jeweiligen Artikeln, sondern geben den Kunden auch die Möglichkeit, sich von der Ware eigens zu überzeugen – live und in Farbe. Hat man das Produkt auf dem Wohnzimmertisch vorliegen, kann man es auf Herz und Nieren prüfen und im Anschluss hieran entscheiden, ob es gefällt oder nicht. Im digitalen Zeitalter ist dies ein Kauferlebnis der besonderen Art, nach der Menschen verstärkt verlangen. So auch die Kunden des Gütersloher Luxusgütervertriebs WK Wertkontor. Zahlreiche vom Konzept des Direktvertriebs überzeugte Kunden treiben auch hier die Umsatzzahlen in die Höhe. Good times ahead!

Schreibe einen Kommentar