Jun 05 2018

Individualität als Verkaufsargument – das Besondere schätzen mit WK Wertkontor

Die WK Wertkontor GmbH aus Gütersloh verkauft exklusive Luxusgüter aus dem Segment Geschichte und Kunst und kommt hiermit dem wachsenden Bedürfnis einer breiten deutschen Masse nach, die sich in unserer modernen, schnelllebigen Zeit nach althergebrachten, zeitlosen und vor allem besonderen Produkten sehnt. Das erlesene Sortiment, das in zeitlichen Abständen wechselt, hält für wertebewusste Kunden stets Highlights bereit. Mit der Reihe „Masterminds of History“ gehörten hierzu einstmalig Luxusmünzen aus Silber oder Gold, die vor allem Numismatikerherzen höher schlagen ließen. Derzeit liegt der Schwerpunkt des Produktportfolios WK Wertkontors auf ausgewählten Faksimiles von großer historischer Relevanz.

Individuell und einzigartig: Streng limitierte Faksimiles von WK Wertkontor

„Faksimile“ kommt von dem lateinischen Ausruf „Fac simile!“ und bedeutet „Mache es ähnlich!“. Ein Faksimile ist etwas ganz Besonderes, denn wie die Übersetzung bereits vermuten lässt, handelt es sich hierbei um die originalgetreue Reproduktion einer historischen Handschrift oder eines Codex. Mit einem Faksimile sollen geschichtlich interessierten Menschen, bedeutungsvolle antike, mittelalterliche oder frühneuzeitliche Werke in ihrem vollen Umfang, nämlich nicht nur inhaltlich, sondern auch hinsichtlich ihrer ursprünglichen Erscheinung, zugänglich gemacht werden.

Anders als handelsübliche Bücher sind Faksimiles keineswegs Konsumgüter und billige Massenware „von der Stange“, die in jedem Wohnzimmerregal zu finden sind. Vielmehr handelt es sich um exklusive Luxusgüter, die lediglich in streng limitierter Auflagenzahl produziert werden. Faksimiles sind die Juwelen unter den Büchern und somit die Highlights in jeder Privatbibliothek. Diese Raritäten werden für WK Wertkontor im Zuge eines aufwändigen Prozesses in meisterlicher Handarbeit gefertigt. Ziel ist es, das originale Artefakt eins zu eins nachzubilden, sowohl hinsichtlich der Gestaltung bzw. der farblichen Gestaltung der Buchseiten als auch im Hinblick auf seine äußere Gestaltung. Hierbei werden zudem die individuellen Altersspuren oder Unregelmäßigkeiten des faksimilierten Werkes übernommen. Welch Gefühl muss es sein, auf dem heimischen Sofa zu sitzen und sich dessen bewusst zu sein, dass man die originalgetreue Nachbildung eines geschichtsträchtigen Codex‘ in den Händen hält, der vielleicht 600 Jahre zuvor im Besitz eines bedeutenden Künstlers war oder in der Bibliothek eines europäischen Königshofes stand?

Besonderheiten im WK-Direktvertrieb

Faksimiles sind Besonderheiten. Sie bestechen nicht nur durch ihren immensen historischen Wert und ihre exquisite und einzigartig anmutende Erscheinung, sondern auch durch ihre Individualität. Gerade letzter Punkt ist der Grund, weshalb sich insbesondere geschichtlich und künstlerisch interessierte Sammler für den Kauf eines Faksimiles entscheiden. Sie möchten etwas besitzen, dass nicht jeder hat und das gleichzeitig als wertvolles Kleinod aus der privaten Bibliothek heraussticht.

Die Gütersloher WK Wertkontor GmbH setzt jedoch nicht nur bei ihren Produkten auf Individualität, sondern auch bei ihrer Verkaufsstrategie. Anders als heutzutage üblich bietet man die Reproduktionen historisch relevanter Codices oder Handschriften wie zum Beispiel den Rosenroman oder Dantes Göttliche Komödie im direkten Vertrieb an. Das macht das Kauferlebnis, im Zuge dessen ein kompetenter Verkaufsberater ins Eigenheim kommt und die Luxusware hier präsentiert, ebenfalls zu etwas Besonderem und Einzigartigem. Kunden haben hier alle Zeit der Welt, um sich ausführlich über den geschichtsträchtigen Luxusartikel kundig zu machen und sich eigens von seiner Qualität und Tauglichkeit zu überzeugen.

Schreibe einen Kommentar